Rückseitenwetter

Mit "Rückseitenwetter" ist das Wetter nach Durchzug einer Kaltfront auf der Rückseite eines Tiefdruckgebietes gemeint. Für unser Wetter in Mitteleuropa bedeutet dies meist die Zufuhr kalter Luftmassen aus nördlichen Breiten. Die Bewölkungsverhältnisse wechseln dann sehr schnell. Dabei bilden sich immer wieder Regenschauer oder auch kurze Gewitter. In Niederschlagspausen ist die Luft sehr klar und mit guter Fernsicht verbunden.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Vor Gott muss man sich beugen, weil er so groß ist, vor dem Kinde, weil es so klein ist."

    Peter Rosegger