aktuell, 20.11.2025
Früher selbstverständlich, heute selten: Wie viele Schneetage bleiben uns wirklich noch?
Winterliche Phasen wie aktuell bringen auch in der Gegenwart noch Schneetage nach Deutschland – doch gefühlt gibt es sie längst nicht mehr so häufig wie früher.
Doch was sagen die Daten?
Wir haben Schneedaten der letzten 20 Jahren von unserer Wetterstation am Weißen Stein in der hohen Eifel auf 700 m Höhe ausgewertet, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Es zeigt sich: Die Gesamtzahl der Schneetage bleibt über viele Jahre betrachtet zwar weitgehend stabil, die Menge des Schnees nimmt aber tendenziell ab.
Besonders schneereiche Winter werden also seltener, während es bei den Jahren mit nur kurzzeitigem oder sehr geringem Schneefall kaum Bewegung gibt.
Für den Wintertourismus bedeutet das vor allem Unsicherheit: Gute Schneebedingungen treten nur noch an wenigen Wochenenden auf, Investitionen in aufwendige Wintersporttechnik lohnen sich immer weniger.
Mehr zum Thema findet Ihr auch in unserer aktuellen Wetterkolumne im "Grenzecho"
| Redaktion Team-Info Team-Kontakt |