Steigende Feuchtigkeit sorgt für höhere Belastungen

Pollenflug, 13.02.2015

Hier geht es zu unserer aktuellen Hausstaub-Prognose!

Ansteigende Feuchtigkeit mit höheren Temperaturen sorgt für eine höhere allergene Hausstaubbelastung.

Das eigentliche Problem bei einer Hausstauballergie ist der Kot der Milben. Die Milbenaktivität wird entscheidend über das Temperatur- und Feuchtigkeitsprofil im Haus gesteuert.

Hohe Luftfeuchtigkeiten von über 60, teilweise 70 %, können zu allergischen Reaktionen führen. Regelmäßiges (Kreuz-)lüften und die Verwendung  von Staubfiltern und Entfeuchtern sorgen für eine Reduktion der Luftfeuchtigkeit.

Weitere Tipps zum Thema "Richtiges Lüften" finden Sie hier!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg