Sporen statt Pollen

Pollenflug, 04.11.2015

Alternaria und Cladosporium: Hohe Konzentrationen bis mindestens zur Monatsmitte.

Die milde Witterung hat aktuell keine Auswirkungen auf die Vegetation und somit auch den Pollenflug.

Auf der anderen Seite sind aber Schimmelsporen in erstaunlich hoher Zahl in der Luft vertreten. Besonders landwirtschaftliche (Ernte-)arbeiten bringen momentan hohe Sporenzahlen hervor.

Erntearbeiten erhöhen aktuell die Sporenkonzentration in Deutschland.

Aktuell können sich in Deutschland bei etwa 5 - 7 Prozent der Menschen aufgrund der Sporenbelastung allergische Symptome zeigen. Bis zur Monatsmitte bleiben die Konzentrationen auch noch recht hoch.

Beide Sporentypen, Alternaria und Cladosporium, sind bis dahin noch in mäßiger Konzentration in der Luft nachweisbar.

Hier finden Sie unser regionales Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 21:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu