Wenig zu befürchten

Pollenflug, 09.08.2023

Pollen kommen uns in den nächsten Tagen kaum noch in die Quere!

Die klassische Pollenflugzeit ist weitgehend beendet, bei trockenem Wetter sind in den nächsten Tagen meist nur noch letzte Beifußpollen unterwegs.

Die Angstpolle schlechthin, die Ambrosiapolle, wurde bislang nicht beobachtet. Bei einer Südost-Wetterlage allerdings könnte Ambrosia vom Balkan und dem Alpenraum aus auch in den kommenden Wochen noch zu uns gelangen. Gefährlich ist die Ambrosia artemisiifolia, weil sie beim Berühren Nesselbrand auslösen kann.

Weiterhin schwach bis mäßig in der Luft befinden sich Schimmelsporen, etwa  Alternaria und Cladosporium. Sie sorgen bei bis zu 4 % der Bevölkerung für allergische Reaktionen.

Hier finden Sie die Pollenflug-Prognosen für Ihre Region.

 Bild: Achim Otto
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
18.11.2025 19:27
mehr

Zitat des Tages

    "Mein Wahlspruch ist: Weise ist der, der die Welt verlässt, bevor sie auf ihn verzichtet."

    Walter Scheel