Selbst in Lebensmitteln finden sie sich...

Pollenflug, 30.10.2016

Allergie-Spezial: Erhöhen künstliche Enzyme die Sensibilisierung?

Allergiker sollten bei Haushaltsprodukten vorsichtig sein. In vielen finden sich Enzyme, die Duft und Geschmack der Produkte verstärken. Die künstlich produzierten Enzyme werden immer häufiger unter anderem in Reinigern, Duftsprays und Lebensmitteln eingesetzt.

Es ist noch sehr wenig bekannt, inwieweit diese Enzyme Sensibilisierungen bei Allergikern auslösen können. Eine Studie in der Zeitschrift Occupational and Environmental Medicine im September 2016, zeigte, dass mehr als 40 Prozent der Menschen Sensibilisierungen aufweisen, die regelmäßig mit Enzymen versetzten Reinigungsmitteln (als Staub und Aersol) in Kontakt kommen.

Forscher fordern daher strengere Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer und Verbraucher; allerdings steht man hier erst ganz am Anfang.

Zumindest bei den Pollen herrscht weiterhin Ruhe für Allergiker und auch bei den Schimmelsporen sind die Belastungen eher schwach.

Hier finden Sie die Pollenflug-Prognosen für Ihre Region.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 02:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu