Aufatmen nicht nur bei Allergikern

Pollenflug, 25.09.2016

Die gefürchtete Ambrosiapolle bleibt 2016 aus.

Die Wetterlage der nächsten Tage bringt gute Nachrichten für Allergiker.

Häufig stellt sich in der neuen Woche zwar Hochdruckwetter ein; Südostwinde, die mit Ambrosiapollen angereicherte Luft aus dem Alpen- und Balkanraum zu uns bringen könnten, bleiben aber aus.

Es bleibt zeitweise bei West- und Südwestwinden, die für Allergiker kaum Gefahr bedeuten.

Ambrosiapollenflug Europa bis zum 10.10.2016

Alle anderen Pollenarten spielen keine Rolle mehr, ab dem neuen Monat können wir unsere Pollenfallen langsam abschalten. Nur noch Schimmelsporen werden bis November ca. 2-4 % der Menschen in Deutschland mit Allergiesymptomen belasten.

Hier finden Sie unser regionales Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
20.11.2025 04:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu