Die Donnerwetter.de-Solaranlage

In zwei Speichern mit 1700 l Wasserkapazität wird die Sonnenwärme gespeichert. Die Temperaturen der Speicher sind entsprechend zu sehen. Darüber ist die Kollektortemperatur und die Außentemperatur zu sehen. Die Sonnenwärme wird in Wasserspeichern zwischengespeichert und entsprechend dem Wärmebedarf des Büros der Heizung zur Verfügung gestellt. Falls die Wärme nicht ausreicht, wird eine Gasheizung dazugeschaltet. Das System deckt den Warmwasserbedarf von Donnerwetter.de fast vollständig und ergänzt die Heizung um 20-30 % Grundwärme.
5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

472 ppm
18.11.2025 17:58
mehr

Zitat des Tages

    "Mein Wahlspruch ist: Weise ist der, der die Welt verlässt, bevor sie auf ihn verzichtet."

    Walter Scheel